• Originale und Druckerzeugnisse direkt von den Künstlern
  • Telefonische Beratung von 08 bis 20 Uhr
  • Kostenloser Versand für Bestellungen ab 50 Euro
  • Sichere Zahlungsabwicklung - Rechnung oder PayPal
  • Originale und Druckerzeugnisse direkt von den Künstlern
  • Telefonische Beratung von 08 bis 20 Uhr
  • Kostenloser Versand für Bestellungen ab 50 Euro
  • Sichere Zahlungsabwicklung - Rechnung oder PayPal

Neue Aquarelle von Hanka & Frank Koebsch

In dieser virtuellen kleinen Galerie zeigen wir für kurze Zeit unsere neuesten Aquarelle.

Viel Spaß beim Stöbern!

Seit etwa 1998 haben wir unser altes Hobby, die Malerei, wieder neu entdeckt. Im Laufe der Zeit haben wir verschiedene Techniken ausprobiert. Mit der Aquarellmalerei fühlen wir uns wohl und hier haben wir es geschafft, unseren eigenen Stil zu finden. In dieser virtuellen Galerie möchten wir Ihnen unsere Aquarellbilder vorstellen.

Wir erstellen gerne in Ihrem Auftrag Drucke auf verschiedenen Materialien und der gewünschten Größe. Eine Reproduktion kann die richtige Alternative sein, wenn das Aquarell bereits verkauft ist, nicht die gewünschte Größe hat, ein gerahmtes Aquarell nicht zu den vorhandenen Bildern oder in Ihre Planungen passt.

Hier finden Sie von unseren Aquarellen Postkarten, Kunstkarten mit Umschlag und Karten als Geschenkboxen. Die Karten werden in Zusammenarbeit mit dem Präsenz Verlag erstellt.

Seit 2004 geben wir Kalender mit einer Auswahl unserer Aquarelle heraus. Die kleinen Tischkalender finden ihre Plätze auf Schreibtischen, Regalen, Sideboards. Für einige Aquarellliebhaber sind die Kalender beliebte Sammlerobjekte geworden, für andere sind sie ein willkommenes Geschenk. Wir freuen uns, wenn wir Sie mit unseren Bildern durch das gesamte Jahr begleiten können.

Gemeinsam zu malen, macht riesigen Spaß, dieses ist einer der Gründe, warum Frank seit vielen Jahren Aquarellkurse und Malreisen anbietet.

Über uns - Hier stellen wir uns in Form einer Vita und mit unseren Ausstellungsprojekten vor.


Kundenmagazin 1 – 2023 des Präsenz Verlages

Der Präsenz Verlag hat in den vergangenen Tagen das Kundenmagazin 1 – 2023 verschickt. Der Verlag ist seit Dezember 2012 unser Partner für Kunstkarten von unseren Aquarellen. Das besondere für uns ist, dass mit dem Magazin auch ein Artikel über uns veröffentlicht wurde. In dem Artikel beschreiben wir für die Kunden und Partner des Verlages, wie und wo wir die Motive für unsere Aquarelle finden. Wenn Sie Lust haben, dann lesen Sie doch den Artikel aus dem Kundenmagazin 1 – 2023 des Präsenz Verlages.

Für uns ist die Zusammenarbeit mit dem Präsenzverlag und die Kunstkarten von unseren Aquarellen eine Erfolgsgeschichte. Durch kontinuierliche Arbeit und immer wieder die Frage: Welches sind die beliebtesten Motive der Kunstkarten mit unseren Aquarellen? ist es gelungen, dass über 56.000 Karten von unseren Aquarellen pro Jahr verkauft wurden. Ein fantastisches Ergebnis. Damit diese Erfolgsgeschichte wahr werden konnte, haben wir heute

Wenn Sie möchten, stöbern Sie doch einmal in unseren Angeboten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Faltkarten, Postkarten oder Grußkarten von unseren Aquarellen verschicken und verschenken. Ostern wäre ein geeigneter Anlass dafür. Wir bieten hierfür z.B. die Postkarte – „Ein Hase versteckt im Gras“ , die Faltkarte mit Umschlag „Hallo Hase“ sowie als kleines Geschenk an die Erwachsenen unsere Kartenboxen und für die Kinder das Memo Spiel „Tier erleben“. 👍😊

Postkarte – „Ein Hase versteckt im Gras“
Faltkarte mit Umschlag „Hallo Hase“
Memo Spiel „Tier erleben“

Neue Aquarellkurse

Ab sofort sind folgende Aquarellkurs buchbar. Weitere Informationen zu Aquarellkurse und Malreisen finden Sie hier.

Aquarellkurs: "Kaninchen und Hasen" am 18. März 2023

Kaninchen und Hasen sind typische Ostermotive. Lassen Sie uns in den Frühlingswochen vor Ostern diese Tiere als Aquarell malen.

In dem Aquarellkurs werden wir gemeinsam die Proportionen der Tiere entdecken. Beginnen werden wir zur Einstimmung mit einem einfachen Motiv. Hierzu werden wir einen Hasen als Skizze auf das Papier bringen und einen einfachen Hintergrund gestalten. Im zweiten Aquarell werden wir zwei Hasen malen und das Motiv mit einer Frühlingswiese ergänzen. So entsteht Schritt für Schritt ein interessantes Aquarell mit Hasen im Frühling.

Bitte buchen Sie den Kurs über die Web Seite der VHS Rostock

Aquarellkurs: "Stadtansichten Rostock" am 09. September 2023

Das Kulturhistorische Museum Rostock zeigt die Ausstellung "Fokus Stadtbild Rostock" mit historischen Drucken, Zeichnungen und seltenen historischen Fotografien. In der Ankündigung der Ausstellung findet man folgenden Text: "Stadtansichten machen den Wandel von Städten begreifbar, sind aber kein Abbild der Realität. Sie betonen Wichtiges, fügen hinzu und lassen weg". Genau diese Aussage ist wichtig, um interessante Aquarelle von Rostock zu malen.

Der Kurs startet um 10.00 Uhr mit einer Führung durch die Ausstellung im Kulturhistorischen Museum. Ab 11.30 Uhr malen wir dann im Atelierraum der VHS Rostock eine aktuelle Stadtansicht von Rostock.

Bitte buchen Sie den Kurs über die Web Seite der VHS Rostock.

Aquarellkurs: "Kinder auf dem Karussell" am 01. und 02. Dezember 2023

Es ist spannend, Kinder auf den Karussells zu beobachten. Die Kleinen tauchen oft ganz fasziniert in die Welt der Karussellpferde, Kutschen, Feuerwehr- und Rennautos ein. Lassen Sie uns diese ganz besondere Stimmung der Kinderkarussells entdecken und in einem Aquarell einfangen.

Hierzu treffen wir uns am Freitag, den 1. Dezember 2023 um 17.00 Uhr auf dem Universitätsplatz, um auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt zu beobachten, skizzieren und fotografieren.

Am Sonnabend, den 2. Dezember 2023 werden wir ab 10.00 Uhr auf Basis unserer Beobachtungen, Skizzen und Fotografien im Atelierraum der VHS Rostock stimmungsvolle Aquarelle mit den Szenen vom Vorabend malen.

Bitte buchen Sie den Kurs über die Web Seite der VHS Rostock.


Eine neue Veröffentlichung über unsere Aquarelle im dem "Palette Magazin"

Aquarelle mit Sonnenuntergängen

In dem Palette Magazin 01 / 2023 berichtet Frank in dem Artikel „Farbspiele der Natur“ über seine Art Aquarelle mit Sonnenuntergängen zu malen. Frank stellt unterschiedliche Lösungsansätze vor, um die Stimmung bei einem Sonnenuntergang zu transportieren. Er hat hierzu z.B. zwei Kranich Aquarelle gegenübergestellt. In dem Bild „Kraniche im Sonnenuntergang“ hat das Licht die Umgebung und die Kraniche in ein oranges Licht getaucht. Die Idee für das Aquarell „Kraniche auf dem Weg zu den Schlafplätzen“ geht auf einen wunderschönen Abend im Rahmen der Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark zurück. Wir hatten am Rederangsee den Einflug der Kraniche beobachtet. Begleitet von dem Trompetenkonzert der Vögel des Glücks veränderte sich die Farbe des Himmels über den See ganz langsam. Auch die beiden Aquarelle „Winterabend“ und „Schneewolken über Sanitz“ stellen zwei unterschiedliche Szenen dar. In dem Bild „Winterabend“ färbt das Licht der untergehenden Sonne auf Grund der forstklaren Luft den Himmel in intensive Orangetöne. Ein ganz andere Wettersituation zeige ich in dem Aquarell mit den Schneewolken. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit ahnt man nur ein wenig von dem Sonnenuntergang. Da wir in der Nähe der Ostsee leben, zeigen viele unsere maritimen Aquarelle Szenen mit den abendlichen Lichtstimmungen. Die Aquarelle „Lotsenboot beim Sonnenuntergang am Vinga Fyr“, „Abends am Strand von Kühlungsborn“, „Abend an der Ostmole von Warnemünde“ und „Abendstimmung an der Ostsee“ zweigen ein paar Momente von sommerlichen Ausflügen auf dem oder an das Wasser. Für alle Menschen, die Anregungen für das Malen von Sonnenuntergängen suchen, zeige ich in dem Artikel zu Schluss, wie mein Aquarell „Einflug der Kraniche am Abend“ Schritt für Schritt entstanden ist.


Unsere Ausstellung "Wildes Land" in Dömitz

Seit dem 30. September 2022 zeigen wir eine Auswahl von unseren Wild life Aquarellen in der Ausstellung „Wildes Land“ im Informationszentrum des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V. Unter diesem Link finden Sie ein paar Informationen und Schnappschüsse vom Hängen unserer Aquarelle.

Leider hat die Stadt Dömitz auf Grund der hohen Strom- und Gaspreise alle touristischen Angebote ausgesetzt und Ausstellungsorte geschlossen. Damit muss leider auch unsere Ausstellung „Wildes Land“ im Informationszentrum des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V pausieren.

Die Ausstellung ist dann wieder vom 18. März bis 12. April 2023 Di. - So. und Feiertag von 12.00 - 16.00 Uhr im Infozentrum des Biosphärenreservates

ZEUGHAUS Festung Dömitz zu besuchen.

Wenn Sie Ostern noch nicht vorhaben, dann ist die Stadt Dömitz mit der Festung, den Landschaften längs der Elbe und unserer Ausstellung einen Ausflug wert.

Wir würden uns sehr über Euer Feedback zu unseren Wild life Aquarellen freuen.

Unsere Ausstellung "Wildes Land"

Diese Aquarelle haben Besucher unserer Webseite in den letzten Wochen besonders oft angeschaut. Profitieren Sie den Trends im Web und erwerben Sie eines der gefragtesten Aquarelle.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Gerne informieren wir Sie auch per Mail über aktuelle Ausstellungen, Aquarellkurse, Workshops und Malreisen. Wenn Sie einen solchen Newsletter erhalten wollen, nutzen Sie bitte folgenden Link.

Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular unseres Newsletters.

Sie können den Newslette jeder Zeit wieder abbestellen.

Aquarelle, Aquarellkurse und Malreisen von Hanka & Frank Koebsch