• Originale und Druckerzeugnisse direkt von den Künstlern
  • Telefonische Beratung von 08 bis 20 Uhr
  • Kostenloser Versand für Bestellungen ab 50 Euro
  • Sichere Zahlungsabwicklung - Rechnung oder PayPal
  • Originale und Druckerzeugnisse direkt von den Künstlern
  • Telefonische Beratung von 08 bis 20 Uhr
  • Kostenloser Versand für Bestellungen ab 50 Euro
  • Sichere Zahlungsabwicklung - Rechnung oder PayPal

Aquarelle von Feuerschiffen und Leuchttürmen

Leuchttürme haben ihren eigenen Reiz. Aber warum faszinieren die Türme immer wieder die Menschen? Eigentlich sind doch die Leuchtfeuer nichts weiter als Verkehrszeichen für die Schiffe -Schifffahrtszeichen. Aber wenn wir einige Jahrzehnte oder Jahrhunderte zurückschauen, hatten die Leuchttürme eine ganz andere Bedeutung. In den Zeiten schlechter Seekarten, einer Navigation mit Sextant und Kompass, waren die Leuchtfeuer an der Küste eine ganz wesentliche Hilfe für die Seeleute. Die Türme wurden an exponierten Standorten der Küste erbaut. Für sie sind sogar Inseln aufgeschüttet worden. Wenn das nicht möglich war, dann wurden Feuerschiffe in der Nähe der Untiefen verankert. Heute kennen wir oft nur noch die Geschichten von Schiffbrüchen an den Küsten, der Piraterie, der Jagd nach dem Strandgut, der Ladung und dem Material der gestrandeten Boote und Schiffe. Leuchttürme stehen an ganz besonderen Standorten und warnten vor besonderen Untiefen, kündeten vom nahen Land und erlaubten mit der spezifischen Befeuerung eine bessere Navigation. Heute faszinieren die Leuchttürme durch die Standorte an den Küsten und die besonderen Bauweise. Es spielt auch ein wenig Seefahrerromantik und die Sehnsucht nach anderen Ländern eine Rolle. Denn die Türme waren oft die letzten Bauwerke, die man von der heimischen Küste sah und sie begrüßten nach der langen Reise gemeinsam mit den Möwen die heimkehrenden Seefahrer.

Leuchttürme und Feuerschiffe sind heute besondere Ausflugsorte, begehrte maritime Motive für Fotografen und Maler. Auch wir haben Aquarelle von diesen besonderen Schiffen und die maritimen Landschaften mit Leuchttürmen gemalt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unseren Aquarellen mit Leuchttürmen und Feuerschiffen.

Hanka und Frank Koebsch

P.S.: Das Palette Magazin veröffentlichte in der Ausgabe 04 / 2024 den Artikel "Leuchtfeuer - Leuchttürme in Aquarell". Frank berichtet in dem Artikel über seine Begeisterung für die Leuchttürme, -feuern und Feuerschiffe. Anhand ausgewählter Bildbeispiele möchte ich meine Begeisterung teilen und zusätzlich einige Ausflugstipps zu geben. In dem Artikel stellt er maritime Aquarelle mit Motiven aus Dänemark, Norwegen, Island und Deutschland vor. Hierzu gehören die Miniatur „Skagen Vippefyr“, dem Aquarell auf einem Zigarrenkistenbrett „Skagen Gray Lighthouse hinter den Dünen“ sowie die Bilder „Hirtshals Fyr“ und „Svaneke Gamle Fyr – Bornholm“ aus Dänemark. Ergänzt habe ich die Auswahl mit den Nordic AquarellenWhale Watching in der Bucht von Reykjavík“ und „Leuchtturm am Kap Lindesnes -Südkap Norwegens“. Aber um interessante Motive in den Landschaften an den Meeren zu finden, muss man nicht unbedingt in die Ferne schweifen. In Hamburg und auch an der Ostseeküsten fast vor unserer Haustür findet man interessante Motive. So zeigt er in dem Artikel in der Palette das Aquarell „Hamburger Feuerschiff im Zeichen der Sterne“ genauso wie die Bilder „Rapsblüten vor dem Leuchtturm in Bastorf“, „Windflüchter am Darßer Ort“, „Abend am Darßer Ort“ und „Abend am Molenfeuer auf der Westmole“.

Leuchttürme in Aquarell - Frank Koebsch in der Palette Magazin 4 - 2024 Seite 16 und 17
Leuchttürme in Aquarell - Frank Koebsch in der Palette Magazin 4 - 2024 Seite 18 und 19
Leuchttürme in Aquarell - Frank Koebsch in der Palette Magazin 4 - 2024 Seite 20 und 21

Auf Grund der Begeisterung für die Leuchtfeuer in einem besonderen Licht, hat Frank in dem Palette Magazin in dem Artikel „Heimathafen“ erklärt, wie Schritt für Schritt das Aquarell „Morgens am Leuchtturm von Warnemünde“ entstanden ist. Vielleicht begeistert Sie sich ja auch für Aquarelle mit den Leuchttürmen, dann holen Sie sich doch die aktuelle Palette auf dem Zeitschriftenhandel zum Stöbern nach Hause.

Leuchttürme in Aquarell - Frank Koebsch in der Palette Magazin 4 - 2024 Seite 22 und 23
Leuchttürme in Aquarell - Frank Koebsch in der Palette Magazin 4 - 2024 Seite 24 und 25

Aquarelle von Leuchttürmen und Feuerschiffen

Wenn Aquarelle ausverkauft sind, erstellen wir für Sie sehr gerne einen Druck in der gewünschten Größe und auf dem gewünschten Material.
Wenn Aquarelle ausverkauft sind, erstellen wir für Sie sehr gerne einen Druck in der gewünschten Größe und auf dem gewünschten Material.
Wenn Aquarelle ausverkauft sind, erstellen wir für Sie sehr gerne einen Druck in der gewünschten Größe und auf dem gewünschten Material.