Hasen Aquarelle
Es macht immer wieder Spaß, Hasen und Kaninchen zu beobachten. So sind nach und nach einige Tieraquarelle mit Hasen entstanden. Die meisten der Aquarelle sind im Frühling oder Sommer entstanden, ein Bild zeigt so gar die Suche nach dem Osterhasen.
Wo finden wir die Motive für unsere Aquarelle mit den Hasen?
Wir sind viel in der Natur unterwegs und besuchen genauso gerne Wildparks, um Tier zu beobachten. Bei den Ausflügen im Reich der Hasen, Füchse und Rehe gelingt es Frank, immer wieder einige Schnappschüsse von den Hasen auf den Wiesen zu machen. Auf den Spuren der Hasen in Mecklenburg - Vorpommern haben wir so manches Motiv für unsere Wild life Aquarelle gefunden. Wenn es darum geht, Kaninchen gemeinsam mit Kindern zu beobachten, dann sind unser Tipp die Streichelgehege der Wildparks. Hier haben wir die Motive für unsere Aquarelle „Hallo Hase“ und „Auf der Suche nach dem Osterhasen“ gefunden.
Wie malen wir unsere Hasen Aquarelle?
Wie beschrieben, haben wir bei unseren Ausflügen in die Natur und den Wildparks haben wir oft unsere Kameras dabei. So können wir die Hasen bei unseren Beobachtungen fotografieren. Irgendwann, wenn wir Lust auf ein Tier Aquarell mit den Hasen oder Kaninchen haben, kramen wir in unseren Fotos und nutzen eines oder mehrere Bilder als Vorlage für ein neues Aquarell. In der Regel erstellen wir eine Vorzeichnung auf dem Aquarellpapier bevor wir dann die Farben hinzugeben. Hierbei fließen dann unsere Erinnerungen an die Beobachtungen der Tiere ein, wie die konkrete Situation auf den Fotos. Die Vorgehensweise für das Malen von Hasen und Kaninchen ist identisch mit dem Malen von anderen Tieraquarellen, denn kein Tier bleibt so lange stehen oder sitzen, bis wir unsere Bilder gemalt haben. Bestenfalls ist eine schnelle Skizze möglich. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie wir unsere Hasen Aquarelle malen, dann schauen Sie am besten in die YouTube Videos
• Frank Koebsch malt ein Hasen Aquarell,
• Ein Hase versteckt im Gras - ein Motiv für ein Wildlife Aquarell und
• Das Aquarell "Die Suche nach dem Osterhasen" entsteht.
Was ist das richtige Aquarellpapier für Aquarelle mit Hasen?
Das Papier wählen wir nach der Art, wie wir die Aquarelle gestalten wollen. Einige der Bilder sind auf Büttenpapiere entstanden, weil wir die besonders weichen Verläufe der Papiere nutzen wollten. Hierzu gehört z.B. das Aquarell „Hallo Hase“ von Hanka, das Sie auf Lana Aquarellpapier 640 g /m2 gemalt hat. Frank hat hierfür das Aquarellpapier Leonardo 600 g/m2 matt von Hahnemühle gewählt. Auf diesen Papieren sind die Aquarelle „Auf der Suche nach dem Osterhasen“, „Wohin des Wegs“, „Hasen im Frühling“ und „Ein Hase versteckt im Gras“ entstanden. Ganz anders war der Ansatz beim Aquarell „Auf dem Sprung“. Hier hat Frank die raue Oberfläche des Aquarellpapier Cornwall rau 450 g/m2 von Hahnemühle genutzt und die Strukturen im Fell der Hasen und in der Vegetation zu malen. Die Malweise und Techniken auf diesem Papier können sie im Video „Frank Koebsch malt ein Hasen Aquarell" verfolgen.
Welches sind die richtigen Aquarellfarben für Hasen Aquarelle?
Bei den Farben ist es ähnlich wie mit dem Papier. Wir haben keine speziellen Aquarellfarben für unsere Hasen Bilder. Hanka nutzt ganz oft ihre Farben von Daniel-Smith- , Winsor & Newton und Schmincke. Die Hasen Aquarelle von Frank sind mit seinen Aquarellfarben von Schmincke entstanden. Auch wenn jeder von uns „seine“ Farben nutzt, kommt es oft weniger auf den Hersteller an, sondern auf das Zusammenspiel von Farben, Papier und Wasser. Hier haben wir unsere ganz eigenen Vorlieben entwickelt, die unsere Malweise unterstützt. Es ist wichtig, die passenden Farbtöne für die Stimmung eines Bildes zu finden, um mit Verläufen, Kontrasten und den typischen Farben der Jahreszeiten und der Lichtstimmungen die Hasen Aquarelle zu gestalten.
Wie und wo können Sie unsere Aquarelle mit den Hasen kaufen?
Unsere Aquarelle können Sie hier auf unserer Web-Seite kaufen. Alle unsere Aquarelle sind Originale. Nutzen Sie hierfür die klassischen Funktionen eines Web-Shops, legen Sie die gewünschten Aquarelle in den Warenkorb und schließen Sie den Kauf ab. Sie können die Produkte ganz einfach per Pay Pal oder Rechnung bezahlen. Wenn Sie Fragen zu unseren Aquarellen haben, können Sie uns gerne über das Kontakt – Formular, per Mail oder Telefon kontaktieren. Gerne können Sie uns dann auch per Mail beauftragen, Aquarelle zu liefern. Über 95% unserer Kunden kaufen auf diese Art und Weise unsere Bilder.
Wenn Sie unsere Bilder einmal im Original sehen wollen, dann bieten sich folgende Möglichkeiten: Wir realisieren in der Regel pro Jahr zwei Ausstellungen, in denen wir an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Themen unsere Aquarelle zeigen. Dann können Sie auch vor Ort in den Ausstellungen die Aquarelle erwerben. Eine andere Möglichkeit: Vereinbaren Sie einen Termin und kommen einfach bei uns vorbei.
Neben den Originalen bieten wie auch Reproduktionen von unseren Aquarellen an. Die Motivation einen Druck zu kaufen, kann ganz unterschiedlich sein. Oft sind die Originale bereits verkauft, das gewünschte Motiv hat nicht die passende Größe oder der Preis des Aquarells passt momentan nicht zum Budget. Gründe gibt es viele, warum immer wieder Drucke auf verschiedenen Materialien und Größen nachgefragt werden. Sie können heute auf vielen Materialien erstellt werden, z.B. auf Leinwand, Alu-Dibond, Acryl-Glas, Papier, Holz u.a. Die Kunstdrucke von unseren Aquarellen sind keine Massenwaren, denn wir erstellen die Reproduktionen erst auf Kundenwunsch. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.
Wenn Ihnen unsere Hasen Aquarelle gefallen, können Sie von einigen Motiven Kunstkarten von unseren Aquarellen z.B. als Postkarten, Faltkarten mit Umschlag oder dem Memo Spiel "Tiere erleben" erwerben.
Viel Spaß beim Stöbern in der virtuellen Galerie mit unseren Hasen Aquarellen.
Hanka & Frank Koebsch