Auf der Seite „Aktuelles“ stellen wir Ihnen zeitnahe Informationen zu unseren Ausstellungen, Malreisen, Aquarellkursen, Presseveröffentlichungen, die Zusammenarbeit mit anderen o.a. zur Verfügung. Wir hoffen, Ihnen auf diese Art einen kleinen Einblick in unsere Arbeit rund um unsere Aquarelle zu geben. Viel Spaß beim Stöbern.
Hanka & Frank Koebsch
.
Um meine Faszination für die Kraniche mit anderen Menschen zu teilen, stelle ich meine Kranich Aquarelle immer in verschiedenen Ausstellungen aus und lade zu Malkursen ein. Aber das Spannendste ist es, die Kraniche in der Natur zu beobachten und dann zu malen. Ich war in den vergangenen Jahren auf der Suche nach Motiven für Kranich- und Wildlife Aquarellen oft im Müritz Nationalpark unterwegs und so ist die Idee für diese Malreise entstanden. In Zusammenarbeit mit dem Nationalparkhotel „Kranichrast“ und dem Nationalpark Service organisiere ich für den Herbst 2016 die Malreise zu den Kranichen im Müritz – Nationalpark. Die Zeitschrift „Mein Kreativ – Atelier“ veröffentlichte im Juni 2016 den Artikel „Kraniche im Müritz – Nationalpark“. Für unser Angebot ist es eine wunderbare Werbung. Bei Bedarf können Sie den Artikel auch als hochauflösenden pdf Datei lesen.
Wenn Sie mehr über meine Aquarellmalerei und meine Faszination für die Kraniche erfahren wollen, empfehle ich Ihnen den Artikel „Kraniche – Vögel des Glücks als Boten des Frühlings“ in der Zeitschrift Palette und den Artikel „Bilder aus dem Kranichland“ in der Zeitschrift atelier.
Vielleicht haben Sie ja nach den Informationen Lust mich bei der Reise in den Müritz Nationalpark zu begleiten, dann finden Sie hier eine ausführliche Beschreibung der Malreise zu den Kranichen. Buchen können Sie die Malreise direkt auf unserer Web Seite.
Ich freue mich schon auf den Herbst mit den Kranichen, denn nicht umsonst gehören die Vögel des Glücks zu den sieben Naturwundern in Mecklenburg – Vorpommern.
Es macht immer wieder Spaß die Kraniche im Müritz Nationalpark zu beobachten und zu malen. Kommen Sie doch mit. ;-)
Frank Koebsch
.