Auf der Seite „Aktuelles“ stellen wir Ihnen zeitnahe Informationen zu unseren Ausstellungen, Malreisen, Aquarellkursen, Presseveröffentlichungen, die Zusammenarbeit mit anderen o.a. zur Verfügung. Wir hoffen, Ihnen auf diese Art einen kleinen Einblick in unsere Arbeit rund um unsere Aquarelle zu geben. Viel Spaß beim Stöbern.
Hanka & Frank Koebsch
Manchmal geht das Leben spannende Wege. Ich habe vor einigen Wochen gemeinsam mit dem Zoo eine Veranstaltungsreihe mit Malevents für Familien und Aquarellkursen im Rostocker Zoo angekündigt. Auf dieses Angebot von Aquarellkursen sowie meine Malreisen zu den Kranichen, an die Ostsee und auf die Insel Rügen ist Frau Vortmann, eine Mitarbeiterin des NDR aufmerksam geworden. Nach einer kurzen Abstimmung mit dem Zoo Rostock stand dann der Entschluss fest, der NDR wird über meine Aquarellkurse, die Malreisen und einige meiner Aquarelle ein kleinen Sendebeitrag drehen. Also haben wir uns Mitte März im Rostocker Zoo bei den Pinguinen getroffen und der NDR hat unseren Aquarellkurs dort mit einem Kamerateam begleitet. Es war ein spannender Tag für die Malschüler direkt am Gehege die Pinguine zu skizzieren, fotografieren und Aquarelle für den kleine lustigen Gesellen zu malen. Die Kameras waren schnell vergessen und so sind einige wunderbare Pinguin Aquarelle entstanden.
Am späten Nachmittag hatte mich Frau Vortmann und das Kamerateam noch an einen Ort begleitet, an dem ich sehr gerne mit Malschülern in Rahmen der Malreisen an der Ostsee malen. Gerade im Frühling an der Ostsee ist der Strand Nienhagen. mit dem Gespensterwald. und den Buhnen am Strand ein wunderbarer Ort zum Malen.
.
Nun bin ich gespannt, wie ein Flitzbogen auf den Sendebeitrag des NDR. Wenn Sie Interesse haben, können Sie im Rahmen der Sendung Nordtour am Sonnabend den 09. April 2016 ab 18.00 Uhr. Hier der Text aus der Vorankündigung der Sendung:
Künstler Frank Koebsch aus Sanitz bietet Aquarellkurse und Malreisen zu Tier- und Naturthemen in Mecklenburg-Vorpommern an. Er ist mit den Teilnehmern zum Beispiel im Gespensterwald Nienhagen und bei den Pinguinen im Rostocker Zoo unterwegs.
.
Vielleicht hat Sie ja dieser Artikel oder der Beitrag in der Nordtour neugierig gemacht, und Sie haben Lust mich auf einen der Aquarellkurse im Rostocker Zoo oder einer der Malreisen zu begleiten, dann finden Sie auf unserer Web Seite immer die aktuellen Angebote.
.
Die Termine für 2016 stehen fest und die neuen Flyer für die Malreisen „Faszination Ostsee“ nach Kühlungsborn sind fertig. Nutzen Sie die Chance für eine kreative Auszeit und kommen mit. Ich freue mich schon gemeinsam mit Ihnen
in Kühlungsborn und Umgebung zu malen. Die Malreise „Faszination Ostsee“ ist ein Gemeinschaftsangebot mit Frau Poppinga von der Alten Büdnerei in Kühlungsborn. Das Malen an der Ostsee macht einfach Spaß und wir haben die Chance jeden Tag uns neue Ziele und Motive zu suchen. Auf meinem Blog Schnappschüsse und Impressionen von vergangenen Malreise nach Kühlungsborn. Bei Interesse finden Sie hier eine detaillierte Beschreibung der Malreise und eine Materialempfehlung. Buchen können Sie die Malreisen hier auf unserer Web-Seite oder kontaktieren Sie mich einfach per Mail oder Telefon.
Bis bald zum Malen an der Ostsee.
Frank Koebsch
Suchen Sie noch nach einer Möglichkeit kleine Weihnachtsgeschenke zu verpacken? Dann hat Gabriele Schöneweiß die passende Lösung. Sie fertigt Origami Schachteln mit Motiven unserer Winteraquarelle. Frau Schöneweiß hatte bereits 2013 Origami Faltschachteln mit Motiven von unseren Aquarellen erstellt. Damals hat Sie das Mohn Aquarell – Vor der letzten Ernte, das Distel Aquarell – Sommer im Garten, das Tulpen Aquarell – Lichtspiele, das Rosenaquarell – Herbstfeuer, das Apfel Aquarell – Süß – sauer sowie das Rotkehlchen Aquarell – Noch kein Frühling in Sicht. Nun in der Weihnachtszeit hat sie ihre Kollektion an Origami Faltschachteln erweitert. Sie hat sich ein paar Weihnachts– und Winteraquarelle herausgesucht. Es sind wunderbare Origamischachteln als ideale Verpackungen für kleine Weihnachtsgeschenke entstanden. Doch sehen Sie selbst.
Gabriele Schöneweiß hat für die neuen Schachteln u.a. Hankas Wild life Aquarell mit der Waldohreule „Ich seh Dich“, das Rotkehlchen Aquarell „Ein Wintergruß“, das Aquarell „Eisvogel“ und das Schneemann Aquarell „Weihnachtsgrüße von der Ostsee“ herausgesucht.
Wenn Sie auch so tolle Geschenkboxen haben wollen, dann kontaktieren Sie uns. Wir leiten Ihren Wunsch gerne weiter.
Hanka & Frank Koebsch
Wir werden immer wieder gefragt, wo wir unsere Motive für unsere Aquarelle finden. Nun wir sind viel unterwegs und da wir nur in wenigen Fällen vor Ort malen können fotografieren wir viel. Hier beginnen, dann meist weitere Nachfragen, warum wir so wenig Plein Air malen. Die Antwort ist zum Teil kann einfach. Wenn Frank seine Jazz Aquarelle malen will, dann kann er schlecht seine Staffelei während eines Konzertes vor der Bühne aufbauen. Wenn wir unsere Wild Life und Kranich Aquarelle malen, dann bleiben die Tiere nicht so lange stehen, bis wir mit unseren Bildern fertig sind. Also sind immer wieder unsere Kameras unsere Skizzenbücher und viele Aquarelle entstehen zu hause. Ein Beispiel für die Suche nach Motiven mit der Kamera, ist Frank´s Ausflug auf die Rügeninsel Ummanz, um den Vogelzug mit Kranichen, Staren und Finken an der Ostsee zu beobachten. In seinem Blogartikel zeigt Frank einige wunderbare Fotos, die uns helfen werden neue Kranich- und Wildlife Aquarelle zu malen.
.
Im September und Oktober starten wieder die Aquarellkurse und Malreisen. Frank bieten neben verschiedenen Kursen, Malreisen an die Ostsee, nach Kühlungsborn und auf Rügen an. Die Reisen auf Rügen starten in dem kleinen und romantischen Ort Middelhagen auf dem Mönchgut. Von hier aus starten wir Ausflüge in die Umgebung um zu malen. Aber unabhängig davon bietet Middelhagen selbst eine Vielzahl von Motiven im Ort oder in der unmittelbaren Umgebung. Am besten erkundet man alles bei einem kleinen Spaziergang durch Middelhagen zur Einstimmung auf die Malreise auf Rügen. Frank berichtet in seinem Blogbeitrag Aquarell malen in Middelhagen im Süd Osten Rügens über einen Tag innerhalb der letzten Malreise. Wir hatten wir uns direkt auf dem Platz zwischen dem Gasthaus zur Linde, der Mönchgut Keramik und dem Schulmuseum niedergelassen und haben die Kirche von Middelhagen gemalt. Es ist immer wieder ein kleines Abendteuer, das alte windschiefe Gebäude auf das Blatt zu bringen. Aber gerade das macht den Reiz der Kirche, umgeben von den uralten Bäumen und dem Friedhof aus. Wir hatten viel Spaß dabei. Vielleicht haben Sie ja auch einmal Lust, auf Rügen zu malen, dann finden Sie hier das aktuelle Angebot der Malreisen. Viel Spaß beim Stöbern.
Frank Koebsch
.
Frank wird immer wieder gefragt, wie seine Malreise und Aquarellkurse ablaufen. Aus diesem Grund berichtet er für Interessenten immer wieder über einzelne Ausflüge oder Kurse. Der neuste Bericht auf seinem Blog beschreibt, den Hafen von Gager als einen wunderbaren Ort zum Malen. Frank war dort im Rahmen einer Malreise auf Rügen. Beim Malen an der Ostsee gehört einfach dazu, dass man auch Boote und Schiffe malt. Der Hafen und die Marina von Gager sind ein idealer Ort, denn hier liegen neben Sportbooten, auch Traditionssegler und Zeesboote. Die Aquarelle „Abendlicht im Hafen von Gager“ und „Boote in der Marina von Gager“ zeigen das wunderbare Flair. Auf dem Blog von Frank finden Sie eine Vielzahl von Fotos, die ein wenig über einen wunderbaren Tag an der Ostsee berichten. Schauen Sie mal rein es lohnt sich.
Viel Spaß beim Stöbern
Hanka & Frank Koebsch
Heute habe ich auf meinem Blog einen Artikel mit der Überschrift „Fischerboote malen auf Rügen“ veröffentlicht. In dem Artikel sind etliche Schnappschüsse von der letzten Malreise auf die Insel Rügen zu sehen. Wir hatten im Mai die Chance bei wunderbarem Wetter Fischerboote am Strand von Baabe zu malen. Es macht immer wieder Spaß direkt am Ostseestrand zu malen. Bei mir ist es die absolute Begeisterung für den Ostseestand ;-). Deshalb biete ich ja Malreisen an die Ostsee konkret auf die Insel Rügen und nach Kühlungsborn an. Wenn wir am Ostseestrand malen, dann sind neben Möwen, Wellen immer wieder Schiffe und Boote, die sich als Motive anbieten. Wenn Sie Lust haben, auch einmal gemeinsam mit mir an der Ostsee zu malen, dann finden Sie hier die aktuellen Angebote für Malreisen.
Viel Spaß beim Stöbern in WEB.
Frank Koebsch
Frank war in der vergangenen Woche im Rahmen einer Malreise unterwegs auf Rügen. Er hatte sich mit den Malschüler in Middelhagen bei Familie Grünheid in den Ferienwohnungen „to hus“ einquartiert und von hier aus das Mönchgut erkundet. Es war eine wunderbare Zeit und wir konnten vor der Silhouette der Ostsee die gelben Rapsfelder und eine wunderbare Apfelblüte erleben. Frank hat auf seinem Blog einige Fotos und Aquarelle von der wunderbaren Apfelblüte an der Ostsee veröffentlicht. Wenn Sie die Chance haben, entdecken Sie doch in den nächsten Tagen die Obstblüte auf Rügen.
Viel Spaß im Frühling an der Ostsee
Hanka & Frank Koebsch
Wir wünschen allen Besuchern unserer Web Seite ein schönes Osterfest. Wir haben in den letzten Tagen den Frühling an der Ostsee für einen Osterspaziergang genutzt. Es war einfach herrlich. Wir waren im Gespenterwald von Nienhagen und am Strand unterwegs. Die Frühlingssonne lockte die ersten Blüten. Auf dem Waldboden waren die ersten Buschwindröschen, das Erste Bunt der Lungenblumen, das Blau der Leberblümchen u.a. Frühlingsblüher zu finden. Die Blumen und Blüten, der Vogelzug sowie die Singvögel sind ein sicheres Zeichen, dass sich der Frühling nicht mehr aufhalten lässt. So waren auch haben auch etliche Menschen die Chance für einen Spaziergang zwischen Nienhagen und Heiligendamm genutzt.
Genießen Sie das Osterwochenende
Hanka & Frank Koebsch
Nach und nach gelingt es uns, unsere neue Webseite zu füllen. In den letzten Tagen ist es uns gelungen, die Seite mit den Malreisen mit Frank Koebsch aufzubauen. Ab sofort können Sie dort Malreisen nach Hamburg, auf die Insel Rügen und an die Ostsee buchen. Die neuste Ergänzung bei den Angeboten der Malreisen ist ein neuer Termin im Juli für ein Malwochenende in Zusammenarbeit mit der Alten Büdnerei in Kühlungsborn.
Damit werde ich an folgenden Wochenenden
Das Malen an der Ostsee macht riesigen Spaß. Kühlungsborn mit seinem Ostseestrand und der Umgebung, dem Nienhägener Gespensterwald, dem Basdorfer Leuchtturm, Rerik mit seinem Salzhaff, Heiligendamm – die weiße Stadt am Meer, Bad Doberan mit dem Park am Münster oder dem Kamp und … eignen sich wunderbar für eine Malreise an die Ostsee.
Dieses ist auch der Grund warum ich gemeinsam mit Frau Poppinga von der Alte Büdenerei in Kühlungsborn an verschiedenen Wochenende Malreisen anbiete. Für alle die die Faszination der Ostsee mit dem Landleben kombinieren wollen, ist dieses genau das richtige Angebot.
Wenn Sie Interesse haben, dann können Sie diese und andere Malreisen hier in unserem Shop buchen. Ich freue mich schon riesig auf Tage an der Ostsee.
Frank Koebsch