Auf der Seite „Aktuelles“ stellen wir Ihnen zeitnahe Informationen zu unseren Ausstellungen, Malreisen, Aquarellkursen, Presseveröffentlichungen, die Zusammenarbeit mit anderen o.a. zur Verfügung. Wir hoffen, Ihnen auf diese Art einen kleinen Einblick in unsere Arbeit rund um unsere Aquarelle zu geben. Viel Spaß beim Stöbern.
Hanka & Frank Koebsch
Damit die SOS Kinderdörfer ihre Aufgaben erfüllen können, brauchen sie beträchtliche Einnahmen. Neben Spenden sorgen der Verkauf über den Online Shop für das notwendige Geld. Jetzt in der Weihnachtszeit werden eine Vielzahl von Weihnachtsbillets verkauft. In diesem Jahr wurde für diese Karten auch ein Winteraquarell von Frank gewählt. So entstand in Zusammenarbeit mit den Österreicher SOS Kinderdörfer die Weihnachtskarte mit dem Aquarell „Wintertraum“. Unterstützen Sie auch doch die SOS Kinderdörfer durch den Kauf von Weihnachtskarten ;-).
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.
Hanka & Frank Koebsch
.
Für die stimmungsvolle Gestaltung der Winteraquarelle aber auch für viele andere Bilder ist es oft notwendig einen Anteil von Weiß in den Aquarellen zu belassen. Aquarellisten haben gegenüber Malern mit anderen Techniken eine besondere Herausforderung. Es gibt keine wirkliche Chance mit weißer Farbe zu aquarellieren. Über diese Herausforderung hat die Zeitschrift „Palette & Zeichenstift“ in dem Heft 2015 / 06 den Artikel „Das Weiß im Aquarell – Lösungsansätze für stimmungsvolle Aquarelle“ von mir veröffentlicht. Am Beispiel des Kranich Aquarells „Mit lautem Geschrei“, des maritimen Aquarells „AIDA“ und der Winteraquarelle „Es weihnachtet“, „Die Brücke im winterlichen Park“ und „Wintertraum“ erkläre ich wie die verschieden Bilder entstanden sind und welche Techniken ist eingesetzt habe. Für alle die, es auch einmal probieren wollen, habe ich auf meinem Blog eine kleine Übung auf einer Aquarellpostkarte vorbereitet. Es ist eine Schritt für Schritt Anleitung für die Miniatur „Es weihnachtet“.
Zum Lesen des Artikels empfehle ich die pdf Datei “Das Weiß im Aquarell – Lösungsansätze für stimmungsvolle Aquarelle “
Viel Spaß beim Lesen des Artikels in der Palette und auf meinem Blog.
Frank Koebsch
.
Für die stimmungsvolle Gestaltung der Winteraquarelle aber auch für viele andere Bilder ist es oft notwendig einen Anteil von Weiß in den Aquarellen zu belassen. Aquarellisten haben gegenüber Malern mit anderen Techniken eine besondere Herausforderung. Es gibt keine wirkliche Chance mit weißer Farbe zu aquarellieren. Über diese Herausforderung hat die Zeitschrift „Palette & Zeichenstift“ in dem Heft 2015 / 06 den Artikel „Das Weiß im Aquarell – Lösungsansätze für stimmungsvolle Aquarelle“ von mir veröffentlicht. Am Beispiel des Kranich Aquarells „Mit lautem Geschrei“, des maritimen Aquarells „AIDA“ und der Winteraquarelle „Es weihnachtet“, „Die Brücke im winterlichen Park“ und „Wintertraum“ erkläre ich wie die verschieden Bilder entstanden sind und welche Techniken ist eingesetzt habe. Für alle die, es auch einmal probieren wollen, habe ich auf meinem Blog eine kleine Übung auf einer Aquarellpostkarte vorbereitet. Es ist eine Schritt für Schritt Anleitung für die Miniatur „Es weihnachtet“.
Zum Lesen des Artikels empfehle ich die pdf Datei “Das Weiß im Aquarell – Lösungsansätze für stimmungsvolle Aquarelle “
Viel Spaß beim Lesen des Artikels in der Palette und auf meinem Blog.
Frank Koebsch