Gerne informieren wir Sie auch per Mail über aktuelle Ausstellungen, Aquarellkurse, Workshops und Malreisen. Wenn Sie einen solchen Newsletter erhalten wollen, nutzen Sie bitte folgenden Link.
.
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Für die stimmungsvolle Gestaltung der Winteraquarelle aber auch für viele andere Bilder ist es oft notwendig einen Anteil von Weiß in den Aquarellen zu belassen. Aquarellisten haben gegenüber Malern mit anderen Techniken eine besondere Herausforderung. Es gibt keine wirkliche Chance mit weißer Farbe zu aquarellieren. Über diese Herausforderung hat die Zeitschrift „Palette & Zeichenstift“ in dem Heft 2015 / 06 den Artikel „Das Weiß im Aquarell – Lösungsansätze für stimmungsvolle Aquarelle“ von mir veröffentlicht. Am Beispiel des Kranich Aquarells „Mit lautem Geschrei“, des maritimen Aquarells „AIDA“ und der Winteraquarelle „Es weihnachtet“, „Die Brücke im winterlichen Park“ und „Wintertraum“ erkläre ich wie die verschieden Bilder entstanden sind und welche Techniken ist eingesetzt habe. Für alle die, es auch einmal probieren wollen, habe ich auf meinem Blog eine kleine Übung auf einer Aquarellpostkarte vorbereitet. Es ist eine Schritt für Schritt Anleitung für die Miniatur „Es weihnachtet“.
Zum Lesen des Artikels empfehle ich die pdf Datei “Das Weiß im Aquarell – Lösungsansätze für stimmungsvolle Aquarelle “
Viel Spaß beim Lesen des Artikels in der Palette und auf meinem Blog.
Frank Koebsch