Gerne informieren wir Sie auch per Mail über aktuelle Ausstellungen, Aquarellkurse, Workshops und Malreisen. Wenn Sie einen solchen Newsletter erhalten wollen, nutzen Sie bitte folgenden Link.
.
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Auf Lager
innerhalb 10 Tagen lieferbar
Dieses Löwenzahn Aquarell ist aus dem Wunsch heraus entstanden, sich bäuchlings in die Wiese zu legen und zu malen. So schön die Wiesen mit dem Löwenzahn im Frühling sind und so gerne Frank Löwenzahn und Pusteblumen für seine Aquarelle als Motiv nutzt, so sehr verbindet sich die Sehnsucht nach einer Desensibilisierung. Leider leidet Frank seit Jahren unter Heuschnupfen. Eine Desensibilisierung ist auf Grund von ein paar Kreuzallergien nicht möglich, die Sehnsucht aber bleibt und so haben zwei Aquarelle auf Leinwand den Namen Desensibilisierung gekommen.
Ausgehend von einer Fotografie einer Pusteblume hat Frank das Motiv entwickelt. Das Foto auf Leinwand wurde mit einer Schattenfuge eingefügt. So entstand ein wunderbares Löwenzahnbild. Grundlage für solche Aquarelle sind genaue Beobachtungen zu den Formen und Farben des Löwenzahns. Aber der Aufwand hat sich gelohnt, denn der Löwenzahn ist einfach schön und unverwüstlich.
Die Zeitschrift Palette & Zeichenstift – hat in dem Artikel „Ein Löwenzahn mal anders“ berichtet wie dieses Aquarell Schritt für Schritt entstanden ist.
Eine Auswahl unserer Aquarelle von Blumen und Blüten incl. Pusteblumen werden vom Präsenzverlag als Kunstkarten verlegt. Hier finden Sie eine Übersicht der Motive und den Bestellweg.
Sie können vom Löwenzahn Aquarell "Desensibilisierung“ auch einen Druck erwerben. Als Drucke bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an. Hier finden Sie eine Beschreibung und die Bezugskonditionen.
Titel des Aquarells: |
Desensibilisierung 2 |
Format: | 55 x 75 cm |
Aquarell: | auf Leinwand |
Aquarellpapier : | |
Aquarellfarben: | Schmincke Horadam |
Enstehungsjahr: | 2008 |
Künstler: | Frank Koebsch |