Die Alterungsbeständigkeit von Papieren wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
• Papier vergilbt im Sonnenlicht,
• Papier kann zerfallen und
• wird durch Umweltfaktoren beeinflusst.
Durch den Einsatz von hochwertigen Papieren kann eine hohe Alterungsbeständigkeit der Aquarelle erreicht werden. Wir nutzen für unsere Bilder Aquarellpapiere z.B. der Hersteller Hahnemühle und Lana. Hahnemühle gibt z.B. an, dass alle hergestellten Papiere und Kartons allen Anforderungen der DIN 6738, ISO 9706, ISO 16245, ANSI Z 39.48-1992 sowie Standard-PAT und Color-PAT entsprechen.
Hahnemühle Papiere und Kartons erfüllen damit u.a. folgende Qualitätskriterien:
• säurefrei mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 9,5 durch neutrale Leimung,
• gegen Luftschadstoffe gepuffert mit mindestens 4% Calciumcarbonat (CaCO3),
• frei von verholzten Fasern, aus gebleichten (tcf/ecf) Zellstoffen und/oder Linters hergestellt,
• hoch lichtbeständig,
• überdauern mehrere hundert Jahre und entsprechen der höchsten Lebensdauerklasse, …