• Originale und Druckerzeugnisse direkt von den Künstlern
  • Telefonische Beratung von 08 bis 20 Uhr
  • Kostenloser Versand für Bestellungen ab 50 Euro
  • Sichere Zahlungsabwicklung - Rechnung oder PayPal
  • Originale und Druckerzeugnisse direkt von den Künstlern
  • Telefonische Beratung von 08 bis 20 Uhr
  • Kostenloser Versand für Bestellungen ab 50 Euro
  • Sichere Zahlungsabwicklung - Rechnung oder PayPal

Abends an der Rostocker Petrikirche (c) Aquarell von Frank Koebsch

375,00 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Lieferzeit: 10 Tag(e)

Beschreibung

Abends an der Rostocker Petrikirche (c) Aquarell von Frank Koebsch

im Format 30 x 40 cm


Es ist immer wieder spannend, wie sich die Motive in den Dörfern und Städten verändern, wenn es dunkel wird. Es verschwinden Details, die Tags über wichtig sind und durch die Beleuchtung bekommen andere Dinge ein viel größeres Gewicht. Ich bin immer wieder gerne in Rostock und anderen Städten unterwegs, um Motive für meine Aquarelle zu finden. So sind immer wieder Aquarelle mit besonderen Lichtstimmungen entstanden, wie z.B. die Bilder „Abendrot über dem Stadthafen von Rostock“, „Hanse-Wahrzeichen bei Nacht“ und „Rostocker Altstadt bei Nacht“. Es ist ein besonderes Erlebnis in der illuminierten City Rostocks unterwegs zu sein. Die Stadtansicht Rostocks wird auch im dunklen durch die drei alten Kirchen, die Nikolaikirche, die Petrikirche und Sankt Marien geprägt. Die imposanten Gebäude der Bachsteingotik werden durch ganz oder teilweise durch Strahler illuminiert. Wer in die Geschichte der Rostocker Altstadt bei Nacht eintauchen möchte, dem kann ich eine Tour mit dem Rostocker Nachtwächter empfehlen. Hanka und ich waren Anfang März bei einer solchen Führung dabei, um mein Wissen über meine Geburtsstadt aufzufrischen und neue Motive zu entdecken. Wir waren an der Stadtmauer bei der Nikolai und der Petrikirche unterwegs. Unser Weg führte uns u.a. zum Slüter-Denkmal an der Stadtmauer bei der Petrikirche. Hier habe ich mein Motiv für das Aquarell „Abends an der Rostocker Petrikirche“ entdeckt. Denn vor bei an dem Schiff der Kirche mit dem beleuchteten bunten Fenster hatte man die Sicht auf die alten Hauser an der Stadtmauer. Das Zusammenspiel von dem Leuchten des Kirchenfensters und die illuminierten Häuser haben mich begeistert, so dass ich versucht habe, die Stimmung in einem Aquarell festzuhalten.

Entstanden ist das Rostocker Aquarell mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Britannia 300 g / m2 matt von Hahnemühle im Format 30 x 40 cm. Durch diese Kombination von Aquarellpapier und – farbe konnte ich die für das Bild notwendigen Verläufe und Kontraste für die Häuser, das Kirchenschiff und das beleuchtete Fenster erzeugen.

Vielleicht begeistert Sie sich ja auch für Stadtansichten Rostocks, dann holen Sie sich doch mit dem Aquarell „Abends an der Rostocker Petrikirche“ oder einer Reproduktion ein Stückchen nächtliches Flair der Hansestadt nach Hause. Für eine Reproduktion stehen verschiedene Druckoptionen zur Auswahl, die es Ihnen ermöglichen, das Bild in der gewünschten Größe und Ausführung zu erhalten. Hier finden Sie eine Beschreibung und die Bezugskonditionen für verschiedene Reproduktionen. Als Anregung stelle ich Ihnen auch einige Vorschläge zur Auswahl eines Passepartouts und der Rahmung des Aquarells vor.

Zusätzliche Produktinformationen

Eigene Karteikarte
Entstehungsjahr: 2025
Künstler
Frank Koebsch
Format
30 x 40 cm
Ausrichtung
Hochformat
gemalt auf
Aquarellpapier
Verfügbarkeit
auf Lager
Produkttyp
Aquarell
Lieferumfang
Aquarell auf Papier ohne Passepartout und Rahmen